DatenschutzerklärungPrivacy Policy

 

Zuletzt aktualisiert: November 2022


Inhalt

 

1.  Hinweise zum Datenschutz

1.1 Wer ist verantwortlich?

1.2 Was ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)?

1.3 Wo sind die Gesetzes- und Verordnungstexte zu finden?

 

2. Unser Umgang mit Daten

2.1 Unsere Datenverarbeitungen und Datenverarbeitungskategorien

2.1.1 Bereitstellung der Webseite

2.1.2 Cookies

2.1.3 Externe Dienstleister

2.1.3.1 Evenito

2.1.3.2 DataReporter

2.2 Rechtsgrundlage und Zweck unserer Datenverarbeitungen

2.3 Unsere Datenempfänger

2.4 Löschen von Daten

2.5 Weitere Verarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit der Veranstaltung Domain pulse

2.5.1 Teilnehmer-Management

2.5.2 Versand von Informationen über weitere Angebote<br />

 

3. Ihre Datenschutz-Rechte

3.1 Recht auf Auskunft

3.2 Recht auf Berichtigung

3.3 Recht auf „Vergessen-werden“ / Löschen

3.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

3.5 Widerspruchsrecht

3.6 Recht auf Datenübertragbarkeit

3.7 Recht auf Widerruf von Zustimmungen

3.8 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

 

4. Sicherheit

 

5. Verantwortlichkeit für externe Inhalte

 

6. Gültigkeit der Datenschutzerklärung Über Cookies

 

1. Hinweise zum Datenschutz

 

Domain pulse ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung, die die deutsche DENIC eG, die österreichische nic.at GmbH und die Schweizer Stiftung SWITCH gemeinsam veranstalten. Die Umsetzung der Veranstaltungen wird jährlich abwechselnd von einer der drei Registries DENIC, nic.at und SWITCH organisiert.

 

Die Domain pulse Website wird von SWITCH betrieben. Eine Umleitung bzw. automatische Weiterleitung auf diese Website besteht hinsichtlich der Domains domainpulse.at, domainpulse.de und domainpulse.ch, sowie domainpulse.org, domainpulse.net und domainpulse.info. Aufgrund der Zusammenarbeit der Registries werden bestimmte Daten(-Kategorien) mit Bezug zu der Veranstaltung geteilt.

 

Personenbezogene Daten behandeln wir dabei mit grösster Sorgfalt. Im Bemühen um eine transparente Kommunikation der Verarbeitung dieser Daten informieren wir Sie im Folgenden über den Umgang mit Ihren Daten bei Besuch der Domain pulse Webseite.

 

1.1 Wer ist verantwortlich?

Für die rechtmässige Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der betriebenen Webseite sind die drei Registries gemeinsam verantwortlich. Bei Fragen und Anliegen nutzen Sie bitte folgende Kontakte:

 

DENIC eG

Kaiserstrasse 75 - 77 60329 Frankfurt am Main Deutschland

Tel. +49 69 27235-0

E-Mail. info@denic.de www.denic.de

 

nic.at GmbH

Jakob-Haringer-Str. 8/V 5020 Salzburg Österreich

Tel. +43 662 4669 -0

E-Mail: service@nic.at www.nic.at

 

SWITCH

Postfach 8021 Zürich Schweiz

Tel. +41 44 253 98 77

E-Mail: privacy@switch.ch www.switch.ch

 

1.2 Nach welcher Rechtsgrundlage werden ihre Daten bearbeitet?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem Schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die Nennung einzelner Rechtsgrundlagen aus einem der vorgenannten Gesetze stellt jeweils gleichzeitig auch ein Verweis auf vergleichbare Rechtsgrundlagen des anderen Gesetzes dar.

 

2. Unser Umgang mit Daten


Wir verarbeiten Ihre Daten streng vertraulich und nur für denjenigen Zweck, den wir Ihnen bei der Erhebung der Daten mitgeteilt haben.

 

2.1 Unsere Datenverarbeitungen und Datenverarbeitungskategorien

 

2.1.1 Bereitstellung der Webseite

Bei jedem Besuch unsere Webseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, einschliesslich personenbezogener Daten, durch unsere Systeme erfasst. Folgende Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert:

 

- IP-Adresse (ggf. in anonymisierter, gekürzter Form)

- Datum und Uhrzeit der Anfrage (Zeitstempel)

- Anfragedetails und Zieladresse (Protokollversion, HTTP-Methode, Referer, UserAgent-String)

- Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge (angefragte URL inkl. Query-String, Grösse in Byte)

- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Status Code)

- Webseite, von der die Anforderung kommt

- Browsertyp oder verwendete App

- Betriebssystem und dessen Oberfläche

- Sprache und Version der Browsersoftware

 

Bei der Verarbeitung dieser Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Es erfolgt weder eine personenbezogene Auswertung noch eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken oder eine Profilbildung. Die Verarbeitung der Daten ist technisch zwingend erforderlich, um unsere Webseite bereitstellen und die Stabilität und Sicherheit unserer Systeme gewährleisten zu können. Hierin besteht auch unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Die Daten werden nach dem Anlass wieder gelöscht.

 

 

2.1.2 Cookies

Auf unseren Webseiten setzen wir ausschliesslich so genannte essentielle Cookies ein. Wir verwenden keine Techniken, die es uns ermöglichen, Ihr Zugriffsverhalten nachzuvollziehen. Die von uns eingesetzten essentiellen Cookies sind für den ordnungsgemässen Betrieb unserer Webseiten technisch erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO). Essentielle Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten, d.h. es werden keine IP-Adresse oder sonstige Informationen erfasst, die das Zurückverfolgen auf Ihre Person ermöglichen. Eine Übersicht aller Cookies, einschliesslich derer Zwecke und Speicherdauer, finden Sie im Anschluss an diese Datenschutzerklärung.

 

Die essentiellen Cookies verfallen nach Ablauf Ihrer Sitzung.

 

Wir verwenden keine Techniken, die es uns ermöglichen, Ihr Zugriffsverhalten nachzuvollziehen. Da in der Vergangenheit vereinzelt solche Techniken eingesetzt wurden, kann es vorkommen, dass Ihnen in Ihren Browsereinstellungen noch Tracking-Cookies angezeigt werden. Dies liegt daran, dass die im Cookie gesetzten Fristen noch nicht abgelaufen sind. Eine Interaktion mit diesen Cookies findet durch uns nicht statt. In Ihren Browsereinstellungen können Sie die Cookies jederzeit löschen.

 

2.1.3 Externe Dienstleister

2.1.3.1 Evenito

Wir verwenden den Dienst „Evenito“ der evenito AG, Limmatquai 122, 8001 Zurich (Schweiz). Dieser ermöglicht es uns, die Webseite in der erforderlichen Form zu betreiben und Ihnen zur Verfügung zu stellen, sowie im Rahmen der Planung von Veranstaltungen weitere Funktionen, wie z.B. Newsletter-Dienste o. Ä. anzubieten. Weitere Informationen zu Evenito finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter https://evenito.com/de/.

 

2.1.3.2 DataReporter

Wir verwenden ein sogenanntes Consent Tool zur Information der Besucher und zum Einholen von Einwilligungen für die Nutzung von verschiedenen Diensten und Services auf unserer Website. Anbieter dieses Consent Tools ist die DataReporter GmbH, Zeileisstrasse 6, 4600 Wels, Österreich.

Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen dieses Dienstes basiert auf einem berechtigtem Interesse gemäss Artikel 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO zur freien Gestaltung unserer Webseiten und zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben. Weitere Informationen zum Datenschutz von DataReporter erhalten Sie unter https://www.datareporter.eu/de/privacystatement.html.

 

2.2 Weitere Verarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit der Veranstaltung Domain pulse

 

2.2.1 Teilnehmer-Management

Sie haben die Möglichkeit, sich mittels der auf unseren Webseiten bereitgestellten Formularen zu unserer Veranstaltung anzumelden. Welche Daten verarbeitet werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Firma). In den Formularen sind nur solche Felder als Pflichtfelder angegeben, die zwingend zur Nutzung des jeweiligen Angebots erforderlich sind.

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Veranstaltungsanmeldung und Durchführung der Veranstaltung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO).

 

Nach Abschluss der Veranstaltung speichern wir die Informationen nur, sofern Sie für die Zusendung weiterer Angebote (siehe 2.4.2) erforderlich sind und Sie dieser Nutzung nicht widersprochen haben.

 

2.2.2 Versand von Informationen über weitere Angebote

Wir möchten Sie auch künftig über unsere Veranstaltung Domain pulse, sowie weitere ähnliche Angebote von DENIC, nic.at und SWITCH auf dem Laufenden halten.

 

Da wir Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) im Zusammenhang mit der Veranstaltungsteilnahme erhalten haben, behalten wir uns vor, Ihnen regelmässig Angebote zu ähnlichen Themen, z.B. weiteren Veranstaltungen, per E-Mail zuzusenden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse an einer werblichen Ansprache unserer Teilnehmer (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).

 

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannten Verantwortlichen.

 

2.2.3 Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung

Auf unserer Veranstaltung Domain pulse werden freie Fotografen Foto- und Videoaufnahmen herstellen, um einen Eindruck von der Veranstaltung zu erhalten. Hierbei besteht die Möglichkeit, dass Sie auf manchen Aufnahmen sichtbar sind, in der Regel werden Sie aber nicht erkennbar sein. Diese Aufnahmen können im Anschluss auf der Veranstaltungswebseite sowie auf sozialen Medien veröffentlicht werden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, visuelle Eindrücke von unserer Veranstaltung zu sammeln und diese künftig einzusetzen, um Dritte über derartige Events zu informieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO).

 

Die Aufnahmen bleiben dauerhaft auf unserer Veranstaltungswebseite und auf unseren Social-Media-Profilen veröffentlicht, sofern Sie der Veröffentlichung nicht uns gegenüber widersprechen.

 

Sofern Sie dies nicht wünschen, bitten wir Sie, die Fotografen vor Ort dahingehend anzusprechen. Ausserdem können Sie die Auswahl der Aufnahmen auf unserer Veranstaltungswebseite überprüfen und der Veröffentlichung widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannten Verantwortlichen.

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass Fotos und Videos bei Veröffentlichung im Internet weltweit einsehbar sind und vervielfältigt werden können. Die Daten können trotz einer Löschung auf der jeweiligen Seite weiterhin im Internet sichtbar bleiben. Sie können durch Suchmaschinen im Internet auffindbar sein, ggf. kopiert und mit anderen persönlichen Profilen verknüpft werden. Eine Weiterverwendung durch Dritte kann daher nicht ausgeschlossen werden.

 

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch Soziale Medien finden Sie in der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Plattform, z.B. für LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.

 

2.3 Unsere Datenempfänger

Ihre Daten können zwischen den gemeinsam Verantwortlichen DENIC eG, nic.at GmbH und SWITCH zur Planung und Durchführung der Veranstaltung sowie zum Betrieb der Webseite ausgetauscht werden.

 

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich an unsere Auftragsverarbeiter, mit denen wir datenschutzkonforme Verträge zum Schutz Ihrer Daten abgeschlossen haben. Als Auftragsverarbeiter wird die oben genannte externe Dienstleisterin (evenito AG) einbezogen, welche wir für den Betrieb dieser Webseite und das Hosting der Webseiten-Domain einsetzen. Eine darüberhinausgehende Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte und/ oder Drittländer findet nicht statt.

 

2.4 Löschen von Daten

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Dabei ist es möglich, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen uns geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht.

 

Ihre Daten die beim Besuch unserer Webseite erfasst werden, werden gelöscht, sobald Sie unsere Webseiten verlassen und damit die jeweilige Sitzung beendet ist. Ihre IP-Adresse wird einen Tag nach Ende Ihres Webseitenbesuchs gelöscht. Sofern durch den Webseitenbesuch ein Fehler ausgelöst wurde, speichern wir die IP-Adresse zur Fehlerbehebung 90 Tage und löschen sie danach.

 

Wenn Sie einen Widerspruch zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder einen Widerruf Ihrer Zustimmung erhoben haben, können diese Informationen gespeichert werden, um Ihrem Antrag Folge zu leisten.

 

3. Ihre Datenschutz-Rechte

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenportabilität und Widerruf von Einwilligungen.

Ungeachtet unserer internen Vereinbarungen können Sie die im Folgenden dargestellten Rechte bei und gegenüber jedem einzelnen Verantwortlichen (DENIC eG, nic.at GmbH und SWITCH) gemäss geltend machen.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter den in Ziffer 1.1 angegebenen Adressen kontaktieren.

 

Wenn Sie der Ansicht sind, Ihre personenbezogenen Daten würden nicht Datenschutzkonform verarbeitet, haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz.

 

Die für uns zuständigen Aufsichtsbehörden sind der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit für die DENIC eG ( https://datenschutz.hessen.de), die österreichischen Datenschutzbehörde für die nic.at GmbH ( https://www.dsb.gv.at/)und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte für SWITCH (http://www.edoeb.admin.ch).

 

4. Sicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Wir verbessern unsere Sicherheitsmassnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend.

 

5. Verantwortlichkeit für externe Inhalte

 

Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten externer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass verlinkte externe Seiten gegen geltendes Recht verstossen oder sonstige unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dieses bitte mit. Wir werden Ihren Hinweis prüfen und den externen Link gegebenenfalls entfernen. Wir sind nicht für die Inhalte und Verfügbarkeit der verlinkten externen Internetseiten verantwortlich.

 

6. Gültigkeit der Datenschutzerklärung

 

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseiten oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Webseitenbesuchs abrufbare Fassung.

Content


1. Notes on data protection

1.1 Who is responsible?

1.2 What is the General Data Protection Regulation (GDPR)?

1.3 Where can I find the texts of the laws and regulations?


2 Our handling of data

2.1 Our data processing and data processing categories

2.1.1 Provision of the website

2.1.2 Cookies

2.1.3 External service providers

2.1.3.1 Evenito

2.1.3.2 DataReporter

2.2 Legal basis and purpose of our data processing activities

2.3 Our data recipients

2.4 Deletion of data

2.5 Other processing operations in connection with the Domain pulse event

2.5.1 Participant management

2.5.2 Sending information about other offers


3. Your data protection rights

3.1 Right of access

3.2 Right to rectification

3.3 Right to be "forgotten"/Deletion

3.4 Right to restrict processing

3.5 Right to object

3.6 Right to data portability

3.7 Right to withdraw consent

3.8 Right to complain to a supervisory authority


4. Security


5. Responsibility for external content


6. Validity of the privacy policy / About cookies


1. Notes on data protection


Domain pulse is an annual event jointly organised by the German DENIC eG, the Austrian nic.at GmbH and the Swiss SWITCH foundation. The implementation of the events is organised annually by one of the three registries DENIC, nic.at and SWITCH in turn.


The domain pulse website is operated by SWITCH. A redirection or automatic forwarding to this website exists with regard to the domains domainpulse.at, domainpulse.de and domainpulse.ch, as well as domainpulse.org, domainpulse.net and domainpulse.info. Due to the cooperation of the registries, certain data (categories) related to the event are shared.


We treat personal data with the utmost care. In an effort to communicate the processing of this data in a transparent manner, we inform you in the following about the handling of your data when visiting the domain pulse website.


1.1 Who is responsible?

The three registries are jointly responsible for the lawful use of personal data within the framework of the website operated. If you have any questions or concerns, please use the following contacts:


DENIC eG

Kaiserstrasse 75 - 77 60329 Frankfurt am Main Germany

Tel. +49 69 27235-0

E-Mail. info@denic.de www.denic.de


nic.at GmbH

Jakob-Haringer-Str. 8/V 5020 Salzburg Austria

Tel. +43 662 4669 -0

E-mail: service@nic.at www.nic.at


SWITCH

P.O. Box 8021 Zurich Switzerland

Tel. +41 44 253 98 77

E-mail: privacy@switch.ch www.switch.ch


1.2 What is the legal basis for processing your data?

We process personal data in accordance with the Swiss Federal Law on Data Protection (DSG) and the European Data Protection Regulation (DS-GVO). The mention of individual legal bases from one of the aforementioned laws also represents a reference to comparable legal bases from the other law.


2 Our handling of data


We will process your data in strict confidence and only for the purpose for which we informed you when collecting the data.


2.1 Our data processing and categories of data processing


2.1.1 Provision of the website

Each time you visit our website, a number of general data and information, including personal data, are collected by our systems. The following data are stored in the log files of our server:


- IP address (if applicable, in anonymised, shortened form).

- Date and time of the request (time stamp)

- Request details and destination address (protocol version, HTTP method, referer, UserAgent string)

- Name of the retrieved file and amount of data transferred (requested URL incl. query string, size in bytes)

- Message indicating whether the request was successful (HTTP status code)

- Website from which the request came

- Browser type or app used

- Operating system and its interface

- Language and version of the browser software


When processing this data, we do not draw any conclusions about your person. There is neither a personal evaluation nor an evaluation of the data for marketing purposes or profiling. The processing of the data is technically absolutely necessary in order to provide our website and to ensure the stability and security of our systems. This is also our legitimate interest (Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO). The data will be deleted after the event.


2.1.2 Cookies

We only use so-called essential cookies on our websites. We do not use any techniques that enable us to track your access behaviour. The essential cookies we use are technically necessary for the proper operation of our websites (Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO). Essential cookies do not contain any personal data, i.e. no IP address or other information is recorded that would allow them to be traced back to you personally. You will find an overview of all cookies, including their purposes and storage periods, at the end of this data protection declaration.


Essential cookies expire at the end of your session.


We do not use any techniques that enable us to track your access behaviour. Since such techniques were occasionally used in the past, it may happen that tracking cookies are still displayed in your browser settings. This is because the time limits set in the cookie have not yet expired. We do not interact with these cookies. You can delete the cookies at any time in your browser settings.


2.1.3 External service providers

2.1.3.1 Evenito

We use the "Evenito" service of evenito AG, Limmatquai 122, 8001 Zurich (Switzerland). This enables us to operate the website in the required form and to make it available to you, as well as to offer further functions such as newsletter services or similar in the context of planning events. For more information about Evenito, please visit their website at https://evenito.com/de/.


2.1.3.2 DataReporter

We use a so-called Consent Tool to inform visitors and to obtain consent for the use of various services on our website. The provider of this consent tool is DataReporter GmbH, Zeileisstrasse 6, 4600 Wels, Austria.

The processing of your data within the scope of this service is based on a legitimate interest pursuant to Article 6 (1) (f) DS-GVO for the free design of our websites and the implementation of data protection requirements. For more information on DataReporter's data protection, please visit https://www.datareporter.eu/de/privacystatement.html.


2.2 Further processing operations in connection with the Domain pulse event


2.2.1 Participant management

You have the option of registering for our event using the forms provided on our websites. Which data is processed can be seen from the respective entry forms (e.g. name, e-mail address, company). In the forms, only those fields are indicated as mandatory fields that are absolutely necessary for the use of the respective offer.


The processing of your data is necessary for the event registration and implementation of the event (Art. 6 para. 1 lit. b DS-GVO).


After completion of the event, we only store the information if it is required for sending further offers (see 2.4.2) and you have not objected to this use.


2.2.2 Sending information about further offers

We would like to keep you informed about our Domain pulse event as well as other similar offers from DENIC, nic.at and SWITCH.


Since we have received your personal data (first name, last name, e-mail address) in connection with your participation in the event, we reserve the right to regularly send you offers on similar topics, e.g. further events, by e-mail.

The legal basis for processing your personal data is our overriding legitimate interest in addressing our participants in an advertising manner (Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO).


You have the right to object to the processing of your personal data at any time with effect for the future. To do so, please contact the responsible persons named in the imprint.


2.2.3 Photo and video recordings during the event

At our Domain pulse event, freelance photographers will take photos and video recordings in order to get an impression of the event. It is possible that you will be visible in some of the recordings, but as a rule you will not be recognisable. These recordings may subsequently be published on the event website and on social media. We have a legitimate interest in collecting visual impressions of our event and using them in the future to inform third parties about such events (Art. 6 para. 1 lit. f DS-GVO).


The recordings remain permanently published on our event website and on our social media profiles, unless you object to their publication to us.


If you do not wish this, please contact the photographers on site. You can also review the selection of photographs on our event website and object to their publication. To do so, please contact the responsible persons named in the imprint.


We would like to point out that photos and videos can be viewed and reproduced worldwide when published on the internet. The data may remain visible on the internet despite deletion on the respective page. They can be found by search engines on the Internet, possibly copied and linked to other personal profiles. Further use by third parties can therefore not be ruled out.


Information on the handling of personal data by social media can be found in the privacy policy of the respective platform, e.g. for LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.


2.3 Our data recipients

Your data may be exchanged between the jointly responsible parties DENIC eG, nic.at GmbH and SWITCH for the planning and implementation of the event and for the operation of the website.


Your personal data will only be transferred to our order processors with whom we have concluded data protection-compliant contracts to protect your data. The above-mentioned external service provider (evenito AG), which we use for the operation of this website and the hosting of the website domain, is included as an order processor. No further transmission of personal data to third parties and/or third countries takes place.


2.4 Deletion of data

We process and store your personal data as long as it is necessary for the fulfilment of our contractual and legal obligations or otherwise for the purposes pursued with the processing. In this context, it is possible that personal data will be retained for the time during which claims can be asserted against us and insofar as we are otherwise legally obliged to do so or legitimate business interests require this (e.g. for evidence and documentation purposes). As soon as your personal data is no longer required for the above-mentioned purposes, it will be deleted as a matter of principle and as far as possible.


Your data that is collected when you visit our website will be deleted as soon as you leave our website and the respective session has ended. Your IP address is deleted one day after your visit to the website ends. If an error was triggered by the website visit, we store the IP address for 90 days for error correction and then delete it.


If you have raised an objection to the processing of your personal data or withdrawn your consent, this information may be stored in order to comply with your request.


3. Your data protection rights

You have the right of access, rectification, erasure, restriction of processing, data portability and withdrawal of consent under the data protection law applicable to you and where provided for therein.

Notwithstanding our internal agreements, you can assert the rights described below with and against each individual data controller (DENIC eG, nic.at GmbH and SWITCH) in accordance with the law.

To assert your rights, you can contact us at the addresses given in section 1.1.


If you are of the opinion that your personal data is not being processed in accordance with data protection law, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority for data protection.


The supervisory authorities responsible for us are the Hessian Commissioner for Data Protection and Freedom of Information for DENIC eG ( https://datenschutz.hessen.de), the Austrian Data Protection Authority for nic.at GmbH ( https://www.dsb.gv.at/), and the Federal Data Protection and Information Commissioner for SWITCH (http://www.edoeb.admin.ch).


4. Security


We use technical and organisational security measures to protect your personal data against accidental or intentional manipulation, loss, destruction or against access by unauthorised persons. We continuously improve our security measures in line with technological developments.


5. Responsibility for external content


Our websites contain links to websites of external providers. We have no influence on and do not control that other providers comply with the applicable data protection regulations. Should you be of the opinion that linked external sites violate applicable law or contain other inappropriate content, please inform us. We will check your notice and remove the external link if necessary. We are not responsible for the content and availability of linked external websites.


6. Validity of the data protection declaration


Due to the further development of our websites or the implementation of new technologies, it may become necessary to change this data protection declaration. We reserve the right to change this data protection declaration at any time with effect for the future. The version available at the time of your visit to the website will always apply.